Aus gesundheitlichen Gründen kann ich dieses Jahr leider keine Bio-Jungpflanzentage machen. Ich weiß, viele von euch freuen sich jedes Jahr darauf und die Entscheidung ist mir wirklich nicht leicht gefallen. Danke für euer Verständnis und eure Unterstützung!

Aber es gibt auch gute Nachrichten. Die Bio-Gemüsekistln starten heuer voraussichtlich schon Ende Mai. Ich freue mich, euch dann wieder mit frischem Gemüse versorgen zu können!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bio-Jungpflanzensortiment 2024

- JUNGPFLANZEN BESTELLINFOS -

 

Chili – €/Stück:

 

Habanero – €/Stück:

 

Pfefferoni – €/Stück:

 

Paprika – €/Stück:

 

Paradeiser – €/Stück:

Cocktailparadeiser:

Fleischparadeiser:

Salatparadeiser:

Saucenparadeiser:

Paradeiser Sondersorten:

 

Melanzani – €/Stück

 

Physalis peruviana (Kapstachelbeere, Andenbeere) - €/Stück

'Schönbrunner Gold' - sehr großfruchtige Sorte, dunkel-goldgelbe Beeren, süß-säuerlich, aromatisch

 

Physalis ixocarpa (Tomatillo) - €/Stück

 

Litschitomate - €/Stück:

paradeiserähnliche Früchte, schmeckt kirschig fruchtig, sehr stachelige Pflanze

 

Kapuzinerkresse - €/Stück:

gelb-orange bis rote Blüten, Blätter und Blüten sind essbar und schmecken würzig scharf mit senfkresseartigem Aroma

 

Minigurke (Melothria) – €/Stück

die Früchte werden nur so groß wie Oliven, ideal zum Naschen, sehr gut geeignet für die Topfkultur

 

Armenische Gurke – €/Stück

Armenian Striped – Melonenart mit bis zu 50cm-langen Früchten, mild-gurkentypisch mit leicht süßer Note, komplett bitterfrei, wenig Kerne

 

Kiwano - €/Stück:

Früchte reifen orange ab, das Fruchtfleisch ist smaragdgrün bis grüngelb, mit der Gurke verwandt, Früchte mit Dornen besetzt, sind monatelang bei Zimmertemperatur haltbar; Pflanze braucht eine Klettermöglichkeit

 

Melone – €/Stück:

 

Zucchini – €/Stück:

 

Kürbis – €/Stück:

 

Edamame (Gemüsesoja) – €/Stück:

wird schon vor der Reife geerntet, die grünen Hülsen können sowohl roh gegessen, als auch wie Fisolen verwendet werden

 

Sonnenblume ‘Pacino‘ – €/Stück

Zwergsorte, kompakt wachsend, wird bis zu 60cm hoch, reich verzweigt, gelb blühend

 

Neuseeländer Spinat– €/Stück

Pflanze mit fleischigen, frischgrünen Blättern, kann das ganze Jahr über beerntet werden,
wird wie Spinat verwendet, entweder roh oder gekocht

 

Spinat – €/Stück

der klassische Blattspinat

 

Zuckermais – €/Stück

 

Zuckererbse – €/Stück

 

Fisolen (Buschbohnen) – €/Stück:

 

je €/Pflanze:

Salat:

Pflücksalat:

Brokkoli

Kamille (Matricaria recutita - Echte Kamille)

Knollenfenchel

Kohlrabi:

Koriander (Blattkoriander)

Mangold:

Ringelblume

Rucola

Spitzwegerich

Stangensellerie

Zeller (Knollensellerie)

 

KRÄUTER / BIENENWEIDENPFLANZEN IM 12CM-TOPF – €/Stück:

Griechischer Bergtee – wird traditionell als Tee verwendet, silbriges, leicht behaartes Laub

Hirschhornwegerich – ideal als Beigabe für Salate, sehr knackige Konsistenz, leicht säuerlich-salziger Geschmack, kann laufend beerntet werden

Oregano – der Klassiker für die mediterrane Küche, ideale Bienenweidenpflanze

Petersilie – glatt, die klassische Petersilie

Salbei

Thymian – frisch oder getrocknet, unentbehrlich für die mediterrane Küche

Ysop – Gewürzpflanze mit blauen Blüten, sehr beliebt als Bienenweidenpflanze

 

- JUNGPFLANZEN BESTELLINFOS -